
Interimscoach Alex Krimbacher zeigt sich trotz 0:1 Niederlage gegen den FC Pinzgau Saalfelden zuversichtlich
„Paul hat in den vergangenen eineinhalb Jahren einen super Job gemacht und ein tolles Team geformt, das viel Potenzial hat – sein Rücktritt tut mir extrem leid“, so Interimscoach Alex Krimbacher, der die KM1 des FCK bis auf Weiteres trainieren wird.
Das Spiel gegen den FC Pinzgau Saalfelden analysierte er folgendermaßen:
„Ich bin wirklich mega stolz auf unsere Mannschaft – nicht nur wie sie mit der aktuell schwierigen Situation umgegangen ist, sondern vor allem auch wie sie sich gegen den FCP präsentiert hat, der meiner Meinung nach zu den besten Teams der Liga gehört.
Von der Einstellung bzw. der Laufbereitschaft her, haben unsere Jungs wirklich alles gegeben.
Spielentscheidend war gestern wieder einmal die schlechte Chancenauswertung.
Wir sind sehr gut gestartet und hatten bereits in der Anfangsphase Top-Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Auch nach dem 0:1 hatten wir gute Chancen, den Ausgleich zu erzielen – teilweise waren wir im Abschluss jedoch nicht konsequent genug, in der einen oder anderen Situation fehlte uns auch das nötige Glück.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ist es uns leider nicht mehr gelungen, den Schwung aus den ersten 45 Minuten mitzunehmen.
Wir konnten wenig offensive Akzente setzen, sind kaum gefährlich geworden.
In dieser Phase haben die Salzburger ihre ganze Routine ausgespielt und das Match kontrolliert.
Gegen Ende der Partie haben wir noch einmal alles nach vorne geworfen – der Ausgleich wollte uns trotz mehrerer guter Chancen jedoch nicht mehr gelingen.
Wir haben zwar mit 0:1 verloren – die gestrige Leistung lässt mich aber positiv in die Zukunft blicken.
#uniqa #KitzSki #sparkassekitzbuehel #eurotourskitzbuehel #wirgreifenan 💪